Jubiläumsausgabe Wanda des internationalen Künstlerfanzines Chicago, Times, Plotter, Helvetica, … , Auto, Rediviva, ACID mit wechselndem Namen und diesmal Beiträgen von :
Marten Frerichs, Yevgenia Belorusets, Owen Land, Diana Artus, Melissa Steckbauer, Christian Egger im Gespräch mit Diedrich Diederichsen, Wolfgang Tillmans, Erik Göngrich & Yves Mettler, Elaine W. Ho & Fotini Lazaridou-Hatzigoga, Lennart Schreiber, Anekdoten von Mary Bauermeister, aufgezeichnet von Christian Mayer, Manuel Gorkiewicz, Stickers by Marte Eknæs…
|
||
![]() |
Martin Hotter
Eröffnung: 28. März 2014, 19h Finissage: 25. April 2013, 19h //// |
Herzliche Einladung / You are cordially invited
Martin Hotter
Eröffnung: Freitag, 25. Oktober 2013 / 19h
Außerdem geöffnet: 26. / 27. Oktober 14-18h (und nach Vereinbarung)
Studio 2o46
DIE SCHLANGE HOFFNUNG MARTIN HOTTER NIKLAS LICHTI TILL MEGERLE 10.1. 3.2.13 Eröffnung am Mittwoch 9.1. um 19.30 Uhr Öffnungszeiten: Mittwoch Freitag: 18 20 Uhr Samstag + Sonntag: 16 19 Uhr kunstbunker Hintereingang Bauhof 9 90402 Nürnberg www.kunstbunker-hintereingang.de
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
aktuelle Formen des künstlerischen Umgangs mit Dingen im Raum Herausgeber Sebastian Hein, Ladislav Zajac Vorwort Peter Wendl Text Thomas Wagner, Michael Franz, Christoph Platz ca. 160 Seiten, ca. 108 Abb. Paperback, 24 x 17 cm 12,00, sFr 22,00 ISBN 978-3-86984-012-3 »oil on canvas« zeigt filmische, zeichnerische und fotografische Arbeiten, Objekte und Installationen, die sich an den Grenzen der Bildhauerei aufhalten. Eine Hallenfläche von 3800 qm auf dem ehemaligen AEG-Gelände in Nürnberg wurde hier zur temporären Präsentationsfläche für Positionen von über 20 jungen Künstlern. Diese Publikation dokumentiert das Projekt und versteht sich zugleich als editorisches Crossover zwischen Künstlerbuch und Ausstellungskatalog. Mit Texten der Künstler Michael Franz und Peter Wendl sowie Beiträgen von dem Kunstkritiker Thomas Wagner und dem freien Kurator Christoph Platz. »oil on canvas« ist ein kuratorisches Projekt der Künstler Sebastian Hein und Ladislav Zajac. verlag für moderne kunst nürnberg
|
Powered by WordPress